Jugendsozialarbeit an Schulen
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Sophie Eder
Was ist meine Aufgabe?
- Unterstützung und Beratung von Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten
- Ansprechpartnerin bei Problemen
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulleitung
- Hilfestellung bei der Berufsvorbereitung und Bewerbung
- Planung und Durchführung klassenübergreifender Projekte
- Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen
Was ist das besondere an Jugendsozialarbeit an Schulen?
Jugendsozialarbeit an Schulen, kurz JaS genannt, ist ein freiwilliges, kostenfreies Angebot der Jugendhilfe, das ergänzend zur Schule, aber direkt an der Schule zur Verfügung steht. Es richtet sich hauptsächlich an Schüler/Schülerinnen, aber auch an Eltern und Lehrkräfte.
Alle mir anvertrauten Informationen werden verantwortungsbewusst und vertraulich behandelt!
Kontakt:
Wo?: Mittelschule Alteglofsheim
Schulstraße 9
93087 Alteglofsheim
Zimmer 212 (1. Stock)
jas-ms(at)schulen-alteglofsheim(dot)de
Telefonnummer: 09453/3028-19